Datenschutzinformationen

Datenschutzinformationen zum Isernhagener Volkslauf 

  • Nach Artikel 13 und 14 EU DS-GVO hat der TSV Isernhagen e. V. seinen Mitgliedern sowie weiteren Teilnehmem am Isernhagener Volkslauf, deren Daten er verarbeitet, bestimmte, im Gesetz genannte Informationen bereit zu stellen. Dieser Informationspflicht kommen wir durch folgende Datenschutzhinweise gerne nach. 

 

1.Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen:

  • TSV Isernhagen e. V. 
    Auf der Heide 32

    30916 Isernhagen

  • gesetzlich vertreten durch den Vorstand nach § 26 BGB:
    Sebastian Berndt
    Auf der Heide 32

    30916 Isernhagen

    info@tsv-isernhagen.de 

 

2.Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten: 

  • Unseren bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde benannten Datenschutzbeauftragten erreichen Sie jederzeit unter datenschutz@tsv-isernhagen.de. 

 

3.Welche personenbezogenen Daten werden im Normalfall verarbeitet? 

  • Vorname, Nachname, Geschlecht, Jahrgang, Anschrift, E-Mail-Adresse, Vereinszugehörigkeit, Ergebnislisten, Bildveröffentlichungen. 

4.Die Quelle, aus der die personenbezogenen Daten stammen:

  •  Die personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Online-Anmeldung sowie der Offline-Nachmeldung zum Isernhagener Volkslauf erhoben. Die in diesen Datenschutzhinweisen genannten Datenkategorien, Zwecke usw. sind für Online-Anmeldung und Offline-Nachmeldung grundsätzlich identisch. Sollten Unterschiede vorhanden sein, werden diese im Folgenden genannt. 

5.Zwecke, für die personenbezogene Daten der Teilnehmer verarbeitet werden: 

  • Die personenbezogenen Daten werden zur Organisation sowie für die ordnungsgemäße Durchführung der Veranstaltung verarbeitet. 
  • Darüber hinaus werden personenbezogene Daten zwecks positiv-informativer Berichterstattung über die Veranstaltung auf der Internetseite des Vereins, in Auftritten des Vereins in Sozialen Medien sowie auf Seiten der Fachverbände veröffentlicht und können an lokale, regionale und überregionale Printmedien übermittelt werden. 

6.Rechtsgrundlagen, auf Grund derer die Verarbeitung erfolgt:

  • Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt in der Regel aufgrund der Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Bei den Vertragsverhältnissen handelt es sich um den Erwerb der Teilnahmeberechtigung bzw. die kostenpflichtige Anmeldung zur Veranstaltung. 
  • Werden personenbezogene Daten erhoben, ohne dass die Verarbeitung zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung nach Artikel 6 
    Abs. 1 lit. a) i.V.m. Artikel 7 DSGVO. 
  • Die Veröffentlichung personenbezogener Daten im Internet oder in lokalen, regionalen oder überregionalen Printmedien erfolgt zur Wahrung berechtigter Interessen des Vereins (vgl. 
    Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO), Das berechtigte Interesse des Vereins besteht in der Information der Öffentlichkeit durch Berichterstattung über die Aktivitäten des Vereins, In diesem Rahmen werden personenbezogene Daten einschließlich von Ergebnislisten sowie Bildern der Teilnehmer zum Beispiel im Rahmen der Berichterstattung über den Isernhagener Volkslauf veröffentlicht. 

7.Die Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten:

  • Die Teilnehmerverwaltung für den Isernhagener Volkslauf erfolgt über ein von der Firma runtiming GbR, Delmenhorst, im Auftrag des TSV Isernhagen betriebenes Anmeldeportal. Die verarbeiteten Daten werden auf in der Europäischen Union betriebenen Servern gespeichert. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung der runtiming GbR unter https://portal.run-timing.de/datenschutz. 
  • Zugriffsmöglichkeit besteht weiterhin durch die race result AG, 76327 Pfinztal, welche den Online-Anmeldevorgang für die Runtiming GbR unterstützt sowie Ergebnislisten im Internet bereitstellt. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung der race result AG unter 
    https://www.raceresult.com/de-de/contact/dataprivacy.php. 
  • Auf Vereinsseite hat das jeweils mit der Organisation des Volkslaufs betraute Vereinsmitgliedneben dem Vereinsvorstand – alleinigen Vollzugriff auf die bei der runtiming GbR gehostetenTeilnehmerdaten.
  • Im Fall einer Offline-Nachmeldung am Veranstaltungstag haben die mit der Durchführung des Volkslaufs zuständigen Mitarbeiter Einsicht in die Offline-Nachmeldungen. 

 

8.Die Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden:

  • Bestimmte Datenkategorien werden zum Zweck der Vereinschronik im Vereinsarchiv bzw. im Internet gespeichert. Hierbei handelt es sich um die Kategorien Vorname, Nachname, Zugehörigkeit zu einem Verein sowie das erzielte sportliche Ergebnis. Der Speicherung liegt ein berechtigtes Interesse des Vereins an der zeitgeschichtlichen Dokumentation von sportlichen Ereignissen zugrunde. 
  • Alle Daten der übrigen Kategorien (z.B. Anschrift, Kontaktdaten) werden mit Beendigung des Volkslaufs gelöscht, wenn dem nicht gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. 

 

9.Der betroffenen unter den in den Artikeln jeweils genannten Voraussetzungen die nachfolgenden Rechte zu: 

  • das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, 
  • das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, 
  • das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, 
  • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, 
  • das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO, 
  • das Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO,
  • das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Atikel 77 DSGVO
  • das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen zu können, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung hierdurch berührt wird.
  • Sollten Sie weiterführende Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzhinweise nicht beantworten konnten, wenden Sie sich jederzeit gern an info@tsv-isernhagen.de, an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@tsv-isernhagen.de oder sehen Sie die Datenschutz-erklärung des TSV Isernhagen e. V. unter https://www.tsv-isernhagen.de/datenschutzerklaerung ein.